Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Bereits vorab kann die Stimme per Briefwahl abgegeben werden. Die Beantragung der Unterlagen per E-Mail dauert nur 2 Minuten.
Achtung: Die Beantragung der Briefwahl sollte wegen der Postlaufzeit ab sofort nur noch nach Rücksprache mit dem lokalen Wahlamt erfolgen. Wir empfehlen für die verbleibende Zeit die Vorab-Wahl z.B. im Bürgeramt.
Die Unterlagen werden ab dem 10. Februar innerhalb weniger Tage zugestellt. Wegen der kurzen Vorbereitungszeit sollte der Antrag so früh wie möglich gestellt werden. Die Briefwahlunterlagen müssen beim Wahlamt spätestens am Wahltag, 18 Uhr eingehen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Zusendung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025.
Vorname:
Nachname:
Geburtsdatum:
Meldeadresse:
Bitte senden Sie mir die Unterlagen an meine Meldeadresse.
Bitte senden Sie mir die Unterlagen an folgende Adresse:
Mit freundlichen Grüßen
Das Wahlamt benötigt zum Abgleich den vollständigen Namen (wie auf dem Ausweis), die vollständige Meldeadresse des Hauptwohnsitzes und das Geburtsdatum.
Alternativ kann der Antrag ohne Angaben generiert und persönliche Daten von Hand ergänzt werden.
Viele Menschen wissen nicht, wie unkompliziert, einfach und schnell die Briefwahl ist. Jede Stimme zählt: Jetzt Wahlbrief teilen und weiterverbreiten!
Das war's! Der Antrag kann nun per E-Mail an das zuständige Wahlamt übermittelt werden. Alle Angaben sollten vorher noch einmal sorgfältig überprüft werden: Falsche Angaben werden die Bearbeitung verzögern.
Ein OpenSource Projekt von Mehr Demokratie. 2025
Wir benötigen zunächst die Postleitzahl der Meldeadresse.
Zuständig für den Briefwahl-Antrag ist meist das Bürgeramt am Hauptwohnsitz.
Wir übertragen und speichern keine persönlichen Daten.
Detaillierte Hinweise zum Datenschutz: Datenschutzbestimmungen.
Ein OpenSource Projekt von Mehr Demokratie. 2025
Das Wahlamt benötigt zum Abgleich den vollständigen Namen (wie auf dem Ausweis), die vollständige Meldeadresse des Hauptwohnsitzes und das Geburtsdatum.
Alternativ kann der Antrag ohne Angaben generiert und persönliche Daten von Hand ergänzt werden.
Ein OpenSource Projekt von Mehr Demokratie. 2025
Das war's! Der Antrag kann nun per E-Mail an das zuständige Wahlamt übermittelt werden. Alle Angaben sollten vorher noch einmal sorgfältig überprüft werden: Falsche Angaben werden die Bearbeitung verzögern.
Antrag auf Briefwahlunterlagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Zusendung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025.
Vorname:
Nachname:
Geburtsdatum:
Meldeadresse:
Bitte senden Sie mir die Unterlagen an meine Meldeadresse.
Bitte senden Sie mir die Unterlagen an folgende Adresse:
Mit freundlichen Grüßen
Auf einen der Buttons klicken und den fertigen Antrag per E-Mail versenden.
Der Antrag sollte sich im E-Mail-Programm geöffnet haben. Nur noch versenden. Text kopiert. Jetzt im E-Mail-Programm einfügen und an die oben genannte E-Mail-Adresse des Wahlamts versenden.Viele Menschen wissen nicht, wie unkompliziert, einfach und schnell die Briefwahl ist. Jede Stimme zählt: Jetzt Wahlbrief teilen und weiterverbreiten!
Ein OpenSource Projekt von Mehr Demokratie. 2025